Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

Werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten.

ElenCmonoe
  • Startseite
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Stand: 22. Juli 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.

Wie verwenden wir Cookies?

ElenCmonoe verwendet Cookies und ähnliche Technologien aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert - diese bezeichnen wir als "notwendige" oder "unbedingt erforderliche" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und zu analysieren sowie die Benutzererfahrung unserer Website zu verbessern.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1. Notwendige Cookies (immer aktiv)

Diese Cookies sind für die Funktion der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

Cookies in dieser Kategorie:

Cookie Name Zweck Laufzeit
elencmonoe_cookies Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 365 Tage
PHPSESSID Session-Verwaltung für Formulare Session
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Session

2. Analyse-Cookies (optional)

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Zweck der Analyse-Cookies:

  • Verbesserung der Website-Performance
  • Verständnis der Nutzerinteraktion
  • Optimierung der Benutzererfahrung
  • Identifikation technischer Probleme
  • Messung der Effektivität unserer Inhalte

Cookies in dieser Kategorie:

Cookie Name Zweck Laufzeit
_analytics_session Tracking der Nutzersitzung 30 Minuten
_analytics_visitor Wiederkehrende Besucher identifizieren 730 Tage
page_views Zählung der Seitenaufrufe 24 Stunden

3. Marketing-Cookies (optional)

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken mit der Erlaubnis des Website-Betreibers platziert.

Zweck der Marketing-Cookies:

  • Personalisierung von Werbeinhalten
  • Bereitstellung relevanter Anzeigen
  • Messung der Anzeigenleistung
  • Retargeting-Kampagnen
  • Social Media Integration

Cookies in dieser Kategorie:

Cookie Name Zweck Laufzeit
marketing_preferences Speichert Marketing-Präferenzen 90 Tage
campaign_source Tracking der Kampagnenquelle 30 Tage
ad_targeting Zielgruppenbasierte Werbung 180 Tage

Wie können Sie Cookies verwalten?

Cookie-Einstellungen auf unserer Website

Beim ersten Besuch unserer Website erhalten Sie ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen auswählen können. Sie haben folgende Optionen:

  • Alle akzeptieren: Erlaubt alle Cookie-Kategorien
  • Nur notwendige: Akzeptiert nur technisch erforderliche Cookies
  • Individuelle Einstellungen: Ermöglicht die Auswahl spezifischer Cookie-Kategorien

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den "Cookie-Einstellungen"-Link in der Fußzeile unserer Website klicken.

Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Die Schritte zum Verwalten von Cookies variieren je nach Browser. Hier sind Anleitungen für gängige Browser:

Google Chrome

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
  2. Wählen Sie "Einstellungen" > "Erweitert" > "Datenschutz und Sicherheit"
  3. Klicken Sie auf "Website-Einstellungen" > "Cookies und andere Website-Daten"
  4. Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen

Mozilla Firefox

  1. Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Hamburger-Menü
  2. Wählen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit"
  3. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen

Safari

  1. Öffnen Sie Safari und gehen Sie zu "Safari" > "Einstellungen"
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz"
  3. Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter "Cookies und Website-Daten"

Microsoft Edge

  1. Öffnen Sie Edge und klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü
  2. Wählen Sie "Einstellungen" > "Cookies und Websiteberechtigungen"
  3. Klicken Sie auf "Cookies und gespeicherte Daten"
  4. Passen Sie Ihre Einstellungen an

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann:

Bei Deaktivierung notwendiger Cookies:

  • Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht
  • Sicherheitsfeatures sind beeinträchtigt
  • Ihre Cookie-Einstellungen können nicht gespeichert werden
  • Session-Management funktioniert nicht korrekt

Bei Deaktivierung von Analyse-Cookies:

  • Wir können die Website-Performance nicht optimieren
  • Nutzerfeedback für Verbesserungen fehlt
  • Technische Probleme werden schwerer erkannt

Bei Deaktivierung von Marketing-Cookies:

  • Weniger relevante Werbeinhalte
  • Wiederholte Anzeige derselben Werbung
  • Eingeschränkte Social Media Integration

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website verwenden, wie beispielsweise:

  • Analyse-Tools
  • Social Media Plugins
  • Kartendienste
  • Video-Einbettungen

Wir haben keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Cookies. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Automatische Cookie-Löschung

Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern:

  • Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Bleiben für eine bestimmte Zeit gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen
  • Sichere Cookies: Werden nur über HTTPS-Verbindungen übertragen

Rechtsgrundlage für Cookie-Verwendung

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ergibt sich aus:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Cookie-Richtlinie für mobile Apps

Falls wir in Zukunft mobile Anwendungen anbieten, können diese ähnliche Tracking-Technologien verwenden:

  • Mobile Advertising IDs
  • App-spezifische Tracking-Pixel
  • Local Storage
  • Push-Notification-Token

Internationale Datenübertragung

Einige der von uns verwendeten Drittanbieter-Services können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln

Kinder und Cookies

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.

Wesentliche Änderungen werden wir durch deutliche Hinweise auf unserer Website ankündigen oder Sie per E-Mail informieren (falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben).

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte:

ElenCmonoe GmbH
Datenschutzbeauftragter
Bahnhofstraße 123
89073 Ulm
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 731 98765-15

Cookie-Einstellungen jetzt anpassen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen:

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 22. Juli 2025 aktualisiert.

ElenCmonoe

Ihr vertrauensvoller Partner für nachhaltige Energielösungen in Ulm und Umgebung.

Quick Links

  • Startseite
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Bahnhofstraße 123
89073 Ulm

Tel: +49 731 98765-0

E-Mail: [email protected]

© 2024 ElenCmonoe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.