Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

Werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten.

ElenCmonoe
  • Startseite
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Stand: 22. Juli 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ElenCmonoe GmbH
Bahnhofstraße 123
89073 Ulm
Deutschland

Telefon: +49 731 98765-0
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann

2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:

Dr. Maria Schmidt
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 731 98765-15

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ElenCmonoe GmbH (siehe oben). Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies". Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder Sie die Löschung beantragen.

Newsletter

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Der Newsletter-Versand erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein einfacher Widerruf per E-Mail an uns genügt. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht.

5. Soziale Medien

Social Media Links

Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Social Media Profilen (Facebook, Instagram, LinkedIn). Diese Links führen Sie direkt zu den externen Plattformen. Beim Klick auf diese Links verlassen Sie unsere Website und werden zu den jeweiligen sozialen Netzwerken weitergeleitet.

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Anbieter. Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:

  • Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
  • Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

6. Plugins und Tools

Eingebettete Inhalte

Diese Website verwendet ausschließlich selbst gehostete Inhalte und Ressourcen. Es werden keine externen Plugins, Widgets oder eingebettete Inhalte von Drittanbietern geladen, die Ihre Daten erfassen könnten.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Berichtigungsrecht

Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu fordern.

Löschungsrecht

Sie haben entsprechend Art. 17 DSGVO das Recht zu fordern, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten entsprechend Art. 20 DSGVO.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, das in Zusammenhang mit der Direktwerbung steht, entsprechend Art. 21 DSGVO.

Beschwerderecht

Sie haben zudem, entsprechend Art. 77 DSGVO, das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41-0
E-Mail: [email protected]

8. Datenübermittlung bei Vertragsabschluss

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an Installationspartner oder Subunternehmer. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

9. Auftragsverarbeitung

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter). Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

Unsere Auftragsverarbeiter sind unter anderem:

  • IT-Dienstleister für Website-Hosting
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Wartungsunternehmen für IT-Systeme

10. Datenschutz bei Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie § 26 BDSG.

Ihre Bewerberdaten werden nur an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Personen weitergegeben. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten gelöscht, sofern nicht eine Einstellung erfolgt oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.

11. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Unsere IT-Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft und entsprechend aktualisiert. Zugangsberechtigungen werden restriktiv vergeben und regelmäßig überprüft.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren.

13. Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserem Unternehmen:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 731 98765-15

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 22. Juli 2025 aktualisiert.

ElenCmonoe

Ihr vertrauensvoller Partner für nachhaltige Energielösungen in Ulm und Umgebung.

Quick Links

  • Startseite
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Bahnhofstraße 123
89073 Ulm

Tel: +49 731 98765-0

E-Mail: [email protected]

© 2024 ElenCmonoe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.